dieser Blog ist umgezogen

die aktuellen Ergebnisse und Einträge gibt es ab jetzt unter Ich freue mich auf Ihren Besuch dort...

Posts mit dem Label Lotto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lotto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Juni 2011

Lotto-Vermittlung über Internet ist erlaubt

Lt. einer Pressemitteilung von Tipp24 ist nun rechtskräftig, dass die Lotterievermittlung über das Internet erlaubt ist, erste Grundsatzurteile hierzu seien rechtskräftig.

Die gerichtliche Tatsachenerhebung kommt zu dem Ergebnis: Lottosucht ist nicht existent!

Hier die pressemitteilung im Wortlaut:
(Hamburg, 29. Juni 2011) Jetzt ist es rechtskräftig: Die Vermittlung von Lotterien im Internet, insbesondere von Lotto 6 aus 49, ist erlaubt. Ebenso die Werbung dafür. Die Urteile des Verwaltungsgerichts Halle vom 11. November letzten Jahres hierzu sind seit 28. Juni 2011 rechtskräftig. Das Land Sachsen-Anhalt hat seine Berufungen endgültig zurückgezogen.

Das Verwaltungsgericht Halle hatte sämtliche Restriktionen des Glücksspiel-Staatsvertrags (GlüStV) für private Lotterievermittler wie Tipp24 für unanwendbar erklärt. Hierzu gehören das Internetverbot, das Erfordernis einer Erlaubnis zur Vermittlung von Lotterien im Internet sowie Werbeverbote. Damit folgte das Gericht den Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), der zentrale Beschränkungen des GlüStV aufgrund mangelnder Kohärenz und Systematik am 8. September 2010 für unanwendbar erklärt hatte.

Das Verwaltungsgericht Halle verwies in seinen Ausführungen auf die inkohärenten Regelungen der unterschiedlichen Glücksspielbereiche. Das Gericht stellte fest, dass die Beschränkungen für private Lottovermittler unverhältnismäßig sind. Es hatte in einer Tatsachenerhebung rund 100 Fachkliniken sowie sämtliche Betreuungsgerichte Deutschlands zur Bedeutung von Lotto im Rahmen von Spielsucht befragt. Die Analyse der Ergebnisse zeigte, dass eine Lottosucht faktisch nicht existiert. Eine ergänzende wissenschaftliche Analyse ordnete dies in den Stand der Forschung ein.

Das Gericht hat sich so selbst davon überzeugt, dass es keine Anhaltspunkte für eine nennenswerte Suchtgefahr bei Lotto gibt. Dies wäre aber, so das Gericht, zur Rechtfertigung der drastischen Verbote für den privaten Vertrieb erforderlich gewesen. Die Verbote verstoßen daher gegen Europarecht. Tipp24 braucht sie nicht zu beachten und darf ohne Erlaubnis im Internet Lotto vermitteln.

Der Gesetzgeber muss diese nun rechtskräftige Tatsachenfeststellung bei der Novellierung des Glücksspiel-Staatsvertrages berücksichtigen.

Dr. Hans Cornehl, Vorstand der Tipp24 SE: 'Das Urteil bestätigt unsere langjährige Erfahrung, dass es beim Vertrieb von Lotto keine Gefahren gibt. Es gibt daher auch keinen Grund mehr, die private Vermittlung staatlicher Lotterien mit unnötigen Beschränkungen zu belegen.'

Pressekontakt: Tipp24 SE
Andrea Fratini
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 40 32 55 33-660
E-Mail: presse@tipp24.de
Internet: www.tipp24-se.de/presse/

Endlich ist das Thema so entschieden wie ich von Anfang an gedacht und geurteilt habe. Bleibt zu hoffen, dass das Theater mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag nicht von vorne losgeht...

Montag, 16. Mai 2011

Ergebnis der Thailändischen Lotterie vom 16.05.2011

Im "Thai-Lotto" wurden folgende Losnummer als Hauptgewinn gezogen:

406417

Auf die Endziffern 044, 071, 700, 889 und 05 entfielen die Kleingewinne.

Die vollständige Liste der thailändischen Staatslotterie auf lottolyse.com/thai_lottery

Freitag, 6. Mai 2011

hartnäckig bleiben... der Gewinn wird kommen



Eleanor Canavan and Bob Maggiacomo aus Willowdale, einem exklusiven Stadtteil von Toronto (Kan) haben den Jackpot geknackt und 15 Millionen kanadische Dollar (10,6 Millionen Euro) gewonnen. Eigentlich hat Bob Maggiacomo dieses große Glück nur seiner Frau zu verdanken. Eleanor hat es sich nicht nehmen lassen, über Jahre hinweg Lotto zu spielen, obwohl ihr Mann davon nicht viel gehalten hatte.

"Ich hab immer gesagt, dass da ja irgendwer gewinnen muss, warum nicht auch ich, also habe ich einfach weitergespielt" so Eleanor. Trotz seiner Zweifel, hat Bob Maggiacomo jeden Sonntagmorgen die Lottozahlen kontrolliert. Sicher ist sicher. Als er realisierte, dass sie gewonnen hatten, stand der Mann zunächst mal unter Schock, was den meisten Gewinnern passiert. "Ich bin die Stiegen hinaufgelaufen und sagte zu Eleanor ‘Hey, Millionärin, schau dir das mal an!", erzählte Maggiacomo.
Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, checkte das Ehepaar die Zahlen dann noch mal am Computer. Wirklich realistisch wurde das aber erst alles, als die beiden Glückspilze den Scheck in Händen hielten.

"Wir werden uns ein kleines Haus mit einer großen Garage und ein Auto kaufen. Ich bin ein Autonarr", gestand der Mechaniker. "Wir werden natürlich auch unserer Familie helfen, aber wie wir das Geld genau ausgeben, das wissen wir noch nicht", ist sich das Ehepaar, das seit 30 Jahren verheiratet ist, einig.


Quelle: lottery24.net


Montag, 2. Mai 2011

Ergebnis der Thailändischen Lotterie vom 02.05.2011

Im "Thai-Lotto" wurden folgende Losnummer als Hauptgewinn gezogen:

054136

Auf die Endziffern 133, 421, 524, 945 und 85 entfielen die Kleingewinne.

Die vollständige Liste der thailändischen Staatslotterie auf lottolyse.com/thai_lottery

Samstag, 2. April 2011

Ergebnis im Thai-Lotto vom 01.04.2011

In der Auspielung der Thailändischen Staatslotterie wurden u.a. folgende Gewinnzahlen ermittelt:

HauptgewinnEndziffer-GewinneAktion

814931036, 040, 584, 723, 01Ziehung komplett zeigen
Alle Angaben ohne Gewähr.

Dienstag, 8. Februar 2011

Franzose rettet Firma mit Lottogewinn

Lotto kann nicht nur dem einzelnen zum Glück verhelfen. Wenn Fortuna den richtigen wählt, dann profitieren viele. so geschehen in Frankreich, wo ein Lottogewinner kurzerhand die Firma seines Chefs kaufte und somit die Arbeitsplätze seine Kollegen rettete.

Eine schöne Geschichte aus dem Lottoleben gefunden auf welt.de

Lottogewinn, vergessen, Frist abgelaufen und dennoch ausgezahlt...

Manche Menschen haben Glück, andere buchen dieses Glück in Serie...

Lottoschein vom Computer ausfüllen lassen, GEWONNEN aber diese nicht mitbekommen, einen Tag nach Ablauf dann doch den Schein eingereicht und Lotto ist gnädig und zahlt trotz abgelaufener Frist den Gewinn aus.

Schöne Geschichte mit Video auf bild.de nachzulesen.

Nachtrag:
Auf welt.de ist zudem zu lesen, dass auch der Opa schon einmal einen Gewinn "verschusselte"...

Samstag, 13. November 2010

Gericht erlaubt Internet-lotto

Es ist vollbracht! (Diesen persönlichen Kommentar konnte ich mir vor dieser Nachricht nicht verkneifen...)

Hatten die staatlichen Lottoanbieter nach dem Urteil des EuGH doch immer betont, dass das Urteil nicht den Fall des Monopols bedeutet, muss das Urteil das Verwaltungsgericht Halle wie ein Tritt in die Weichteile empfunden werden. Die Vermittlung von Lotterien und hier insbesondere dem deutschen Lotto 6 aus 49 im Internet bedarf keiner Genehmigung!

Triumph für den Online-Anbieter Tipp24 auf ganzer Linie.

Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass das Gericht ifrage stellt, ob das 2x wöchntlich ausgetragene Lotto überhaupt eine Suchtgefahr beinhaltet. Laut einer Studie des Instituts für Suchtforschung der Fachhochschule Frankfurt am Main wird durch das Lottospiel an sich kein erhebliches Suchtproblem begründet.
Quelle: Welt

Sonntag, 24. Oktober 2010

Gründung der deutschen Staatslotterie

Zucht- und Werkhaus
Vor 400 Jahren wurde die erste deutsche Staatslotterie gegründet - in Hamburg, zur Finanzierung eines Zucht- und Werkhauses für Obdachlose. Die Idee basierte auf dem Wahlverfahren Genuas, wo 5 Senatoren per Los aus 90 Anwärtern gezogen wurde. Mit Glücksspiel gemeinnützige Zwecke zu finanzieren stammt von einer Amsterdamer Idee ab.

Die ganze Geschichte gibt es auf welt-online nachzulesen.

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Beratung über die Zukunft des Glücksspielstaatsvertrag

Morgen ist es soweit. Da beraten die Länder-Regierungschefs in Magdeburg über Das Lotto-Monopol und den Glücksspielstaatsvertrag - nachdem der bisherige durch den EuGH gekippt wurd. (Heute wird zunächst über die GEZ-Reform beraten - ein Thema, das sicherlich noch mehr deutsche interessiert...)

Was morgen rauskommt wird mit Spannung erwartet, weil vieles möglich ist - von einer noch stärkeren Reglementierung (auch für Automaten und Pferdewetten) bis zu einer Aufgabe des Monopols und die Vergabe von Konzessionen.

Da in den Bundesländer sehr unterschiedlicher Standpunkte vertreten werden, wird morgen sicherlich noch nichts endgültig entschieden. Aber die Tendenz mag deutlich werden.
Quelle: noows.de

Samstag, 16. Oktober 2010

Rekord-Jackpot in Italien

Mit 164 Mio hat Italien - die Mutter des Lotto-Spiels - den höchsten Jackpot aller Zeiten. Beim italienischen SuperEnalotto, dass 3x wöchentlich ausgetragen wird, wird nach der Formel 6 aus 90 gespielt, was eine Chance von 1 zu 622 Millionen auf den Jackpot ergibt.


Seit Februar 2010 gab es keinen Glücklichen mehr, was das Lotto-Fieber in Italien - aber auch in umliegenden Länden - steigen lässt.
Allerdings kann man nicht online mitspielen, weil hierür eine italienische Steuernummer angegeben werden muss. Bleibt also eine Reise nach Italien... Oder man kennt jemand, der vor Ort ist.

Dienstag, 5. Oktober 2010

Ergebnis der Suchtpräventions-Aktion von Lotto

Die letzte Suchtpräventions-Aktion von Lotto, 7x eine Million Euro unter allen Spielern, die einen Dreier getippt haben, hat ihr Ergebnis:
04.10.10 Sieben Millionengewinner der Sonderauslosung stehen fest

Mit einem Dreier zum Millionär

Exakt 1.759.207 Dreier im Lotto 6 aus 49 wurden am Samstag und am vergangenen Mittwoch bundesweit in Summe erzielt. Sieben der Gewinner haben nun ganz besonderen Grund zur Freude: Sie gewannen in einer Sonderauslosung des Deutschen Lotto- und Totoblocks mit ihren drei Richtigen jeweils eine Million Euro.

Die sieben Millionengewinner kommen aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen (3x), Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen. An der bundesweiten Sonderauslosung nahmen alle Spielaufträge teil, die bei den Ziehungen vom vergangenen Mittwoch, 29. September, sowie Samstag, 2. Oktober 2010, einen Gewinn in der Gewinnklasse 8 (drei Richtige) erzielt haben.

Den Gewinnern sei die Million gegönnt. Mein Glückwunsch! Aber was ich kritisiere ist: so eine Aktion ist schlicht weg das Gegenteil von Suchtprävention. Liebe Ministerpräsidenten: dies sollten Sie bei Ihrer Entscheidung zum Glücksspielstaatsvertrag auch vor Augen haben!

Freitag, 9. Juli 2010

stell dir vor du gewinnst im Lotto und bekommst es nicht mit

Das gibt es nicht? Doch (leider) doch. Im Allgäu läuft diese Woche die Frist für einen Gewinner bei Spiel 77 ab, sein über 2 Mio abzuholen. Mehr hier.

Abgesehen davon, dass das eine traurige Geschichte ist, ist es auch ein Argument pro Online-Lotto... Aber das ist ja aktuell in Deutschland nicht (nur über den Umweg England) möglich...

Freitag, 4. Juni 2010

Bayern verdienen sich ihr Lottoglück

Die Bayern spielen häufiger Lotto und gewinnen daher auch statistisch gesehen öfter - so kann man eine Studie Zusammenfassen, die in der Zeit kommentiert wurde...

Donnerstag, 1. April 2010

anonyme "Lottoschein-Spende"

Um der Stadt Bornheim bei der Schuldentilgung zu helfen, wurde dem Bornheimer Bürgermeister ein ausgefüllter und bezahlter Lottoschein in den Briefkasten geworfen. Leider blieb der Spendenversuch erfolglos, da der Schein nur 2 richtige brachte...
Quelle: Welt

Sonntag, 11. Oktober 2009

Lotto-"Revolution" statt EuroLotto

Wie die Bild-Zeitung berichtet, soll es bei Lotto als Alternative zum geplanten EuroLotto, das vermutlich nicht genehmigt wird,  das lotto verändert werden. Gerüchteweise sind folgende Änderungen geplant:
  • Preissteigerung um 1/3 auf bis zu 1 Euro pro Tippreihe
  • Wegfall der Zusatzzahl
  • Superzahl in allen Gewinnklassen - nicht nur für den Sechser
  • Kleinster Gewinn schon bei 2 Richtigen mit Superzahl
Mal sehen, ob's kommt. Start soll 2010 sein...