dieser Blog ist umgezogen

die aktuellen Ergebnisse und Einträge gibt es ab jetzt unter Ich freue mich auf Ihren Besuch dort...

Freitag, 4. Juni 2010

Gewinnen mit der Fußball WM 2010

Es ist fast soweit - die WM 2010 steht vor der Tür. Sportwettenabbieter haben jetzt wieder Hochkonjunktur.

Aber es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, einfach an einem Tippspiel oder Quiz teilzunnehmen - gratis und mit der Chance auf tolle Preise.

Auf der Webseite alle-infos-gratis.de sind Links zu zwei Angeboten aufgeführt.

Sonntag, 30. Mai 2010

Glücksspielstaatsvertrag vor dem Aus? Teil 2

Auch die Braunschweiger Zeitung  berichtet über das FDP-Vorhaben, den Glücksspielstaatsvertrag zu kippen. Der blühende Schwarzmarkt zeige, dass der Staatsvertrag als Methode der Suchtprävention versagt habe.

Ziel sei es nun, mit Konzessionen für Glücksspielanbieter zu arbeiten, um einen regulierten Markt statt des aktuell unkontrollierten Marktes zu erhalten.

Im Artikel werden folgende Fakten genannt:

- Das staatliche Glücksspiel-Monopol gilt in Deutschland seit Januar 2008 und läuft Ende 2011 aus. Soll es erneuert werden, müssen 13 Bundesländer ihre Zustimmung geben.

- Laut Deutschem Lottoverband verlieren die Bundesländer während der vierjährigen Laufzeit des Glücksspiel-Monopols rund 14 Milliarden Euro Umsatz und damit 6 Milliarden Euro Steuern.

Samstag, 22. Mai 2010

Glücksspielstaatsvertrag vor dem Aus?

Die Welt titelt "Wetten ... das Monopol fällt?" und berichtet, dass die Diskussion um den im Jahr 2008 eingeführten Staatsvertrag neu entbrannt sei. Auf Grund des Vertrages wanderten die meisten online Spieler (bei Sportwetten) ins Ausland ab. Dies führe nicht nur zu einem Kontrollverlust sondern vor allem auch zu drastisch gesunkenen Steuereinnahmen.

Aus diesem Grund will Schleswig-Holstein aus dem Staatsvertrag aussteigen. Ein Lizenzmodell soll eingeführt werden. Lotto soll hierbei zwar Staatsmonopol bleiben, aber es soll Anbietern wieder der Verkauf über das Internet ermöglicht werden.

Meine Meinung: längst überfällig!

Samstag, 15. Mai 2010

100 Millionen

Für einen Spieler aus Großbritannien ist die Finanzkriese nun beendet. Er erzielte als einziger von rund 40 Mio Tippern gestern die 5 Zahlen + 2 Sterne bei der EuroMillions-Auslosung und knackte den Jackpot.

Mehr zu EuroMillions und den Ergebnissen unter Infos Rund um EuroMillions

Donnerstag, 6. Mai 2010

größter Jackpot der USA geknackt

Ein Ehepaar aus Los Angeles hat einen der größten Lottogewinne in der Geschichte der USA eingefahren. Die TV-Journalistin und ihr Mann knackten den mit 266 Millionen Dollar (206 Millionen Euro) gefüllten Jackpot der in mehreren Bundesstaaten ausgespielten Lotterie Mega Million, wie US-Medien am Mittwoch berichteten.

Montag, 3. Mai 2010

Einkauf für 50 Cent

Wie die Welt berichtet, warnt die Verbraucherzentrale vor Auktionsplattformen, die suggerieren, man könne Schnäppchen für nur 50 Cent machen. Dies sei Glücksspiel als Auktion getrart - gewinnen würden nur die Plattformbetreiber.

Mittwoch, 28. April 2010

Ist Poker Glücksspiel oder nicht?

In einem Artikel der Welt "Gestatten, Boris Beckers Lehrmeister" wird über Boris Becker Auftritt bei einem Poker-Turnier in Monte Carlo berichtet und in diesem Zusammenhang von Johannes Strassmann, der "sich im Pokergeschäft hochgedient [hat] und [...] nun als Trainer des früheren Tennisstars" arbeite.

Eine Aussage, um die es bei der Bewertung der Frage ob Poker Glücksspiel ist oder nicht, lautet: "Poker ist kein Glücksspiel wie zum Beispiel Roulette. Es geht darum, analytisch zu errechnen, wie gut die eigene Hand ist, wie stark sie sich im Laufe des Spiels verbessern kann", erklärt Strassmann. "Neben mathematischen Berechnungen brauchst du gute Menschenkenntnis. Natürlich wird auch geblufft beim Poker."

Dass Poker vom Gesetzgeber doch als Glücksspiel angesehen wird zeigt sich daran, dass Online-Poker mit echten Geldeinsätzen in Deutschland verboten ist.

Sicher stimmt es, dass Analyse, Berechnung von Wahrscheinlichkeiten und Chancen sowie Psychologe bei Poker eine Rolle spielt. Auf der anderen Seite: auch Glück ist ein Faktor beim Spiel.

So stimmen beide Antworten etwas: ja und nein.

Aber nicht vergessen darf man, dass Poker-Turniere von Online-Poker-Anbieter wie PokerStars, FullTilt Poker uvam. unterstützt werden. Deren Interesse ist es natürlich, den Glücksspielfaktor herunterzuspielen.

So oder so: Spaß macht es allemal...