Nachdem Glücksspielshows wie Günther Jauchs SKL-Show schon lange abgesetzt sind, hat nun ein Gericht auch die Ausstrahlung der Lottoziehungen als nicht vereinbar mit dem Glücksspielstaatsvertrag angesehen.
Wenn sich dieses Urteil deutschlandweit durchsetzt, würde es das Aus für Lotto im TV bedeuten. Ich hoffe, das wird als weiteres Argument für die komplette Aufgabe des Staatsvertrags genommen...
Quelle: bild.de
"Die Ziehung der Lottozahlen wird auch weiterhin im Fernsehen stattfinden. Dieses Verfahren wurde ausdrücklich gewählt, damit die Lottospieler nachvollziehen können, wie die Ziehungsergebnisse zustande kommen. Seit 1965 finden daher die Ziehungen wegen der Transparenz und Nachvollziehbarkeit öffentlich im Fernsehen statt. Die Entscheidung des OVG Münster wird daran nichts ändern. Die kritische Haltung des Gerichts zu den Werberegelungen ist ein Hinweis für die Länder, dass die Vorgaben zur Werbung im neuen Glücksspielstaatsvertrag nochmals deutlich präzisiert werden sollten, damit die staatlichen Lotteriegesellschaften ihrem öffentlichen Auftrag auch weiterhin nachkommen können."
AntwortenLöschenhttp://wettrecht.blogspot.com/2011/10/lotto-informiert-ziehung-der.html